Kategorien
Uncategorized

5 häufige Probleme bei Siebträgermaschinen und wie wir sie lösen

Siebträgermaschinen sind das Herz vieler Kaffeeliebhaber. Doch wie jedes technische Gerät haben sie ihre Schwachstellen. Hier sind fünf typische Probleme – und wie wir sie in unserer Werkstatt beheben:
1. Zu wenig Druck: Oft liegt es an einer defekten Pumpe oder Verkalkung. Wir prüfen beides und tauschen notfalls die Teile aus.
2. Kein Wasserfluss: Meist ist die Brühgruppe verstopft. Eine gründliche Reinigung oder Austausch hilft.
3. Milchaufschäumer macht Probleme: Kalk oder Verschleiß sind die Hauptgründe. Nach einer Wartung schäumt die Milch wieder cremig.
4. Temperatur zu niedrig: Ein defektes Thermostat oder Heizelement ist schnell ausgetauscht.
5. Tropfen aus dem Siebträger: Häufig ist die Dichtung verschlissen – ein kleiner Eingriff mit großer Wirkung.

Unsere Devise: Reparieren statt wegwerfen. Mit der richtigen Pflege läuft deine Maschine viele Jahre zuverlässig.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert