Eine Kaffeemaschine ist wie ein Auto: Sie läuft nur dann zuverlässig, wenn sie regelmäßig gepflegt wird.
Viele Defekte entstehen schlicht durch Vernachlässigung. Kalk setzt sich ab, Dichtungen werden spröde, und Rückstände beeinträchtigen den Geschmack. Die Folge: teure Reparaturen oder ein Maschinenausfall im schlimmsten Moment.
Unsere Empfehlung bei Die Kirschbohne:
• Wartung durch Fachleute mindestens einmal im Jahr.
• Entkalken je nach Wasserhärte alle 1–3 Monate.
• Reinigung der Brühgruppe wöchentlich.
Das verlängert nicht nur die Lebensdauer deiner Maschine, sondern sorgt auch für konstant guten Kaffeegeschmack.
Wer seine Maschine liebt, der pflegt sie. So bleibt der Genuss lange erhalten.